Garantierte Sicherheit und einen tierwohlfreundlichen Umgang mit Ratten
Alternative Methoden zur Bekämpfung von Ratten können zeitaufwendig, kostenintensiv und gefährlich sein. Sind bereits Ratten in Ihrem Haushalt entdeckt worden, so ist es bereits zu spät.
Ratten sind in der Lage große Schäden anzurichten, sowie tödliche Krankheiten zu verbreiten.
Die meist genutzten Mittel gegen Ungeziefer sind gefährlich oder haben eine toxische Wirkung auf Kinder, als auch auf Haustiere.
Rattenstopp hat nicht das Ziel die Ratten zu vernichten, es verhindert jedoch den Durchgang für Ratten über Wasserleitungen, damit es nicht zum Ausbruch einer Ratten Plage kommen kann. Dieser Durchgang wird oft von Ratten genutzt, weil sie gute Schwimmer, sowie Kletterer sind und dieser Bereich am wenigsten überwacht wird.
Rattenstopp
Rattenfalle
Rattenstop
Rattenstopps sind eine sichere Methode um das Vordringen von Ratten über die Kanalisation in Häuser, Haushalte oder Wohnungen sowie große Wohnanlagen und -einheiten zu unterbinden.
Ratten "klettern" die Kanalrohre hinauf, indem sie sich zwischen den Rohrwänden verkeilen und hinaufarbeiten. Die Rattenstopps vergrößern den Rohrdurchmesser. So haben die Ratten keinen physikalischen Halt mehr und purzeln zurück.
Rattenstopp symmetrisch, Stutzen DN 100
269,00€
Rattenstopp asymmetrisch, Stutzen DN 125
308,00€
Rattenstopp asymmetrisch, Stutzen DN 100
279,00€
Rattenstopp symmetrisch, Stutzen DN 150
343,00€
Rattenstopp symmetrisch, Stutzen DN 125
298,00€
Rattenstopp symmetrisch, Stutzen DN 200
390,00€
Auswirkungen von Ratten ohne Rattenfallen
Ratten
gehören der Ordnung Rodentia genus Rattus an. Die bekanntesten davon
sind die schwartze Hausratte (Rattus rattus) und die braune Wanderratte
(Rattus norvegicus). Diese Gruppe, die allgemein als die Ratten der
Alten Welt oder echte Ratten bekannt ist, stammt ursprünglich aus Asien, ist
aber nach der Besiedelung durch den Menschen fast überall auf der Welt
anzutreffen.
Lies mehr
Die Wanderratte, auch bekannt als die Straßen-, gemeine-, Hannoveraner-, Norwegische-, Kai- oder Kanalratte ist die dominierende Art in Europa und einem Großteil Nordamerikas. Sie lebt überall dort insbesondere in städtischen Gebieten. Sie sucht Unterschlupf unter Büschen, in Abwasserkanälen und anderen städtischen Bereichen oder baut tiefe Erdlöcher, in die sie Nester aus zerkleinertem Material baut. Tagsüber versteckt sie sich und kommt nachts heraus. Diese Ratten sind wahre Allesfresser, einschließlich toter Tiere, kleiner Fische und anderer Nagetiere. Die selektive Zucht der Wanderratte hat sowohl die schicke Ratte als Haustier als auch die Laborratte hervorgebracht.
Die Hausratte, die auch als Schiffsratte oder Dachratte bekannt ist, ist ein ausgezeichneter Kletterer, der in Bäumen, Dachböden, Schränken, Decken, Garagen und Innenwänden nisten kann und es vorzieht, in trockenen oberen Stockwerken von Gebäuden zu leben. Hausratten sind grundsätzlich Allesfresser, die hauptsächlich Nüsse und Früchte verzehren, aber auch Hunde- oder Katzenfutter, Gartengemüse, Baumrinde, Insekten und Eidechsen fressen. Sie sind Hamsterern und in ihren Nistbereichen finden sich Vorräte an Futter. Ihre Nester sind in der Regel kugelförmig und bestehen aus zerkleinertem Material, einschließlich Stöcken, Blättern und Stoff.
Im
Laufe der Jahrtausende haben Ungeziefer große Schäden in der Landwirtschaft
angerichtet und Krankheiten verbreitet: Am bemerkenswertesten ist der Schwarze
Tod im Mittelalter. Während die Pest Vergangenheit ist, richten Rattenplagen weiterhin große Schäden an. Tatsächlich
verunreinigen und zerstören Ratten weltweit jährlich genug Lebensmittel, um 200
Millionen Menschen zu ernähren.
Lies mehr
Elektrische Schäden: Ratten lieben es zu kauen und werden alles durchkauen: Holz, Papiere und Bücher, Fotos, Kleidung und sogar Kabel. Ratten müssen ständig kauen, da ihre Zähne nie aufhören zu wachsen. Elektrische Schäden, die von Nagetieren verursacht werden, sind nicht nur teuer sondern auch gefährlich. Drähte ohne Schutzisolierung können Feuer entfachen. Tatsächlich wird geschätzt, dass Ratten und Mäuse jedes Jahr bis zu 20 % der ungeklärten Brände in den USA und 25 % in Großbritannien verursachen.
Schäden an Gebäudesystemen: Luftkanäle, Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen können von Ratten infiltriert werden. Diese zerstörerischen Tiere leben in Lüftungskanälen, nagen sich durch isolierte Rohre und bauen Nester in Klimaanlagen. Diese Art des Befalls kann die Effizienz von Geräten verringern oder dauerhafte Schäden an den Geräten verursachen.
Strukturelle Schäden: Es ist bekannt, dass Ratten Holz, Rigipsplatten, Möbel und gewöhnliche Baumaterialien durchkauen. Ratten fressen sich durch Wasserrohre, was zu Lecks und Überschwemmungen führt. Diese Tiere machen häufig Löcher, um in Dächer, Dachböden, Schornsteine, Kriechkeller und ebenerdige Bereiche einzudringen. Diese Nagetiere können sogar Fundamente untergraben und so die Stabilität des Gebäudes schwächen. Wenn sie einmal drinnen sind, werden sie weiterhin Verwüstungen anrichten. Außerdem können ihre Eingänge zu Wasserschäden beitragen und das Eindringen anderer Schädlinge ermöglichen.
Rattenfleckfieber: Verursacht durch eine Infektion mit Rickettsia
typhi. Diese Krankheit tritt weltweit auf und wird durch Rattenflöhe auf
den Menschen übertragen. Die Symptome beginnen innerhalb von 2 Wochen nach
Kontakt mit infizierten Flöhen oder Flohkot und können Kopfschmerzen, Fieber,
Hautausschlag und Muskelschmerzen umfassen obwohl die meisten Fälle mild sind.
Leptospirose: Eine bakterielle Krankheit, die Menschen und Tiere
befällt, die mit Rattenkot in Kontakt kommen. Beim Menschen verursacht die
Leptospirose eine Vielzahl von Symptomen wie Fieber, Muskelschmerzen,
Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Ausschlag. Unbehandelt können sich Nierenschäden,
Meningitis, Leberversagen und Atembeschwerden entwickeln.
Rattenbissfieber: Eine bakterielle Erkrankung, die durch Streptobacillus
moniliformis verursacht wird. Das Fieber kann durch den Biss oder das
Kratzen einer Ratte oder durch die Aufnahme von mit Rattenkot verunreinigtem
Essen oder Wasser ausgelöst wird. Die meisten Fälle treten in Japan auf aber
spezifische Stämme der Krankheit gibt es auch in den Vereinigten Staaten,
Europa, Australien und Afrika.
Hantavirus-Infektion: Eine
tödliche Krankheit, die von infizierten Nagetieren durch Urin, Kot oder
Speichel übertragen wird. Menschen können sich mit der Krankheit anstecken,
wenn sie das aerosolierte Virus einatmen.
Salmonellen: Salmonella typhimurium ist in den westlichen Ländern die Ursache Nummer eins für Lebensmittelvergiftungen und ist durch Durchfall, Bauchkrämpfe, Erbrechen und Übelkeit gekennzeichnet.
Tularämie: Auch als "Kaninchenfieber" bekannt, ist
Tularämie auf der ganzen Welt verbreitet. Tularämie kann lebensgefährlich sein,
aber die meisten Infektionen lassen sich erfolgreich mit Antibiotika behandeln.
Die
Pest: Eine Krankheit, ausgelöst durch das Bakterium Yersinia
pestis, das Menschen und andere Tiere befällt. Menschen werden infiziert
durch den Biss des Rattenflohs, der das Bakterium übertragt oder durch Kontakt
mit einem infizierten Tier. Ohne Behandlung tötet die Pest innerhalb von vier
Tagen 50-60% der infizierten Menschen. Von 2010-2015 wurden weltweit 3.248 Fälle
gemeldet, darunter 584 Todesfälle.
Trichinellose: Eine parasitäre Krankheit, die durch den Fadenwurm Trichinella
spiralis verursacht wird. Dessen typischer Lebenszyklus umfasst Ratten,
Schweine und Menschen. Ein Schwein infiziert sich nach dem Verzehr von
infektiösen Zysten in rohem Rattenfleisch. Menschen infizieren sich durch den
Verzehr von zu wenig gekochtem infizierten Schweinefleisch.
Häufige Methoden für die Bekämpfung von Ratten
Prävention
ist die beste Möglichkeit, eine Rattenplage zu verhindern. Eine Methode dies
zu erreichen ist keine Ratten anzulocken. Lebensmittel sollten in geschlossenen
Behältern oder im Kühlschrank aufbewahrt werden und die Küche sauber und frei
von Lebensmitteln sein. Außerdem ist es notwendig, alle potenziellen
Eintrittspunkte in das Haus zu verschließen.
Lies mehr
Dazu
gehören auch Risse und Löcher in den Wänden, die als Nistplatz dienen könnten.
Türen mit Spalten und Löchern um Rohre und Spülbecken können leicht als
Zugangspunkte dienen. Ratten können in Räume passen, die nur 1,5 cm groß sind.
Wenn das Loch nicht groß genug ist, wird die Ratte nagen, bis es groß genug
ist. Ratten sind großartige Schwimmer und schwimmen durch Abwasserkanäle und
kommen durch Toilettenschüsseln oder andere Abflüsse nach oben. Wo immer es
eine Öffnung gibt, kann sie als Zugang in Ihr Haus dienen.
Wenn
die Ungeziefer einmal im Haus sind, werden sie höchstwahrscheinlich bleiben, solange
sie Nahrung und Wasser finden können. Leider kann es sein, dass sie erst
gesehen werden, wenn es einen großen Befall gibt und es schwieriger wird, sie wieder
loszuwerden.
Lies mehr
Wanderratten
vermehren sich das ganze Jahr über. wenn die Begebenheiten geeignet sind kann ein
Weibchen bis zu fünf mal pro Jahr Werfen. Unter idealen Bedingungen kann ein
Rattenpaar innerhalb eines Jahres auf 15.000 Ratten anwachsen. Nagetierbefall
kann strukturelle Schäden verursachen, Lebensmittel kontaminieren, Krankheiten
übertragen und zur Ausrottung vieler Wildtierarten beitragen.
Die
gebräuchlichsten Methoden der Bekämpfung sind Fallen und Gift (Köder). Fallen
können eine einfache und kostengünstige Methode sein um Ungeziefer loszuwerden. Sie sind relativ billig und
können über einen langen Zeitraum an Ort und Stelle belassen werden. Sie müssen
jedoch regelmäßig kontrolliert werden, da eine sterbende oder tote Ratte
Insekten anziehen wird.
Lies mehr
Diese Fallen können Schnapp- oder Lebendfallen sein. Fallen sollten dort aufgestellt werden, wo Anzeichen von Ratten zu sehen sind. Das heißt: in abgelegenen, versteckten Bereichen, insbesondere auf Dachböden, in Kellern und in der Nähe von Nahrungsquellen aber außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustiere.
Rattengift
sind giftige Chemikalien zur Tötung von Mäusen und Ratten. Viele Köder für
Rattengift können in Gartengeschäften gekauft werden, sind aber nicht unproblematisch.
Rattengift wirkt je nach Chemikalie als Blutverdünnungsmittel oder als
Neurotoxin. Leider hat der Einsatz dieser Mittel zu unbeabsichtigten
Vergiftungen von Kindern, Haus- und Wildtieren geführt.
Professionelle
Kammerjäger verwenden eine Kombination aus Fallen und Rattengift in einem
integrierten Schädlingsbekämpfungssystem. So können weniger Chemikalien
eingesetzt werden, und es werden nur die Bereiche behandelt, die von Ratten
befallen sind. Dies kann jedoch teuer sein und ist in der Regel großem
Schädlingsbefall vorbehalten.
Weshalb Rattenstopp die derzeitigen Rattenprobleme löst
Die
beiden Methoden zur Kontrolle von Ratten sind Prävention und Bekämpfung. Die Bekämpfung
durch Fallen oder Rattengift beruht darauf, dass sich die Ratte bereits im Haus
befindet - was zu spät sein kann, um einen Befall zu stoppen.
Lies mehr
Fallen sind auch auf eine sorgfältige Platzierung entlang der bekannten
Pfade der Ratten angewiesen, um wirksam zu sein, und erfordern regelmäßige
Überwachung und Reinigung. Rattengift ist einfacher, kann aber unbeabsichtigte
Folgen haben, darunter:
- Ratten, die innerhalb der Mauern des Gebäudes sterben und Geruch, Fliegenbefall und/oder Baukosten für die Beseitigung der toten Tiere verursachen
- unbeabsichtigte Vergiftung von Haus- und Wildtieren
- und die Gefahrenspozential von Kindern gegenüber dem Rattengift.
Die
beste und tiergerechte Art Ratten zu bekämpfen ist, sie am Eindringen zu
hindern. Zu den Vorbeugungsmaßnahmen gehört neben der angemessenen Ordnung des
Hauses, die Beseitigung von Nahrungsquellen und potenziellen Nistplätzen sowie
die Versiegelung aller möglichen Eintrittsstellen. Ein Eintrittspunkt der
jedoch sehr oft übersehen wird, ist durch die Wasser- und Abwasserleitungen. Es
dauert nur eine kurze Zeit, bis eine Ratte den Weg aus der Kanalisation in das
Haus gefunden hat. Dies kann sogar bei mehrstöckigen Gebäuden geschehen. Der
Einsatz einer Vorrichtung, die den Ratten den Zugang durch diesen Zugangspunkt
auf humane Weise versperren kann, ist für einen erfolgreichen Präventionsplan
von entscheidender Bedeutung.
Erhalten Sie reguläre Neuigkeiten über einen Rattenstopp